![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
12.) Die spirituelle Aura der ErdeJeder von uns weiß, dass unser Planet vom Magnetfeld der Erde umgeben ist. Ohne sie wäre Leben auf der Erde nicht möglich. Seine Existenz verdanken wir dem flüssigen Metallkern im Zentrum unseres Planeten und der rotierenden Bewegung der Erde. Alles, was auf der Erde lebt, also Pflanzen, Tiere und Menschen, hat ein sehr schwaches elektromagnetisches Feld um sich herum. Häufiger hört man davon unter dem Namen Aura. Es gibt Geräte, mit denen man diese Aura fotografieren kann. Niemand oder fast niemand weiß jedoch, dass die Erde ihr eigenes spirituelles Energiefeld hat. Ihre spirituelle Aura. Jedes Lebewesen auf der Erde, das in der Lage ist, ein Gefühl von Glück, Optimismus und Freude oder Angst, Pessimismus und Traurigkeit zu denken oder auszudrücken, sendet positive oder negative spirituelle Energie in seine Umgebung. Dank der Zusammenknüpfung dieser Energien entstand die spirituelle Aura unseren Planeten, die spirituelle Aura der Erde. Diese Aura ist das geistige Abbild der Menschheit. Es ist ein Beweis für das spirituelle Niveau der Menschen, die besonders in der heutiger Welt leben. Allerdings gilt auch hier das Trägheitsgesetz. Daher ist die Qualität eines kleinen Teils der Aura auch auf Menschen zurückzuführen, die schon gestorben sind. Lebensfreude. Wieviele Menschen auf der Erde wachen morgens optimistisch auf mit dem Gefühl, das Leben zu genießen? Und wieviele von ihnen wachen auf, ohne ein eigenes Bett zu haben, und wissen nicht, ob sie etwas zum Essen bekommen? Wieviel und welche Qualität von spiritueller Energie tragen beide zur spirituellen Aura der Erde bei? Eine UN-Studie aus dem Jahre 2018 ergab, dass rund 1,3 Milliarden Menschen auf der Welt unterhalb der Armutsgrenze leben. Davon sind 662 Millionen unter 18 Jahre alt. Die Studie wurde in 104 Ländern durchgeführt (insgesamt gibt es etwa 200 Länder auf der Welt). Die Weltbank hat die Armutsgrenze 2015 auf 1,9 Dollar pro Person und Tag festgelegt. Das sind 57 Dollar im Monat. Von den weniger als 57 Dollar im Monat leben 1,3 Milliarden Menschen auf der Welt. Welche Gedanken senden diese Menschen an die spirituelle Aura der Erde? Reiche Leute. Auch reiche Leute haben es nicht leicht. Hunderte von Unternehmen auf der ganzen Welt gründen und verschwinden jeden Tag. Das verursacht grossen Stress von Unternehmern, Mitarbeitern und deren Familien. Die Zahl der Menschen auf der Welt, die die Beruhigungsmittel benötigen, steigt jedes Jahr. Mütter mit Kindern. Haben Sie gehört, dass eine Mutter, die wegen der Kindererziehung lange Zeit das Gefühl hat, nicht alles zu schaffen, was sie möchte und sollte, dass sie so gestresst ist wie ein Geschäftsmann vor dem Bankrott? Gleichzeitig können nur wenige Mütter diese Nervosität in sich verstecken, damit es die Kinder nicht sehen können. Es geht fast immer auf die Familie über. Stressige Berufe. Wieviele Menschen auf der Welt haben einen Traumjob, dass sie zurück zufrieden nach Hause kommen? Zufrieden mit der Art der Arbeit, mit dem Team und mit dem Verdienst? Ganz wenige.. Wenn es möglich wäre, würden die meisten Menschen ihren Job mit Begeisterung gegen einen besseren austauschen. Ein anderer und besserer Job gibt es jedoch nicht in Sicht. Unzufriedenheit und Nervosität sind die Folgen, was sich auf spiritueller Ebene auf die spirituelle Aura der Erde überträgt. Schul-und Berufsbildung. Wieviele Unsinne versucht die heutige Welt in die Köpfe von Studenten, College-Studenten und Studenten zu pressen? Ich wiederhole, das ist oft ein völlig nutzloses Thema. Als Milan Ftáčnik der Bildungsminister der Slowakei war, sagte er im Fernsehen: „Ich habe ein Gutachten eines Experten von dem Bereich der Pädagogik auf dem Tisch. Darin heißt es, dass wir in Grund- und weiterführenden Schulen unsere Kinder mit viel Lehrplan überfordern. Nach dieser Einschätzung ist es notwendig, den Umfang des Lehrplans in Grund- und weiterführenden Schulen (in der Slowakei) um 30 % bis 40 % zu reduzieren. Wenn wir das nicht tun, werden wir eine neurotische Generation erziehen." |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |